Willkommen beim OpenData Portal des Forschungsprojektes EnStadt:Pfaff.

Das OpenData Portal ist ein Verzeichnis, in dem Daten des Forschungsprojekts standardisiert und möglichst in einem offenen Format zur Verfügung gestellt werden. Diese bereitgestellte digitale Infrastruktur soll den relevanten Akteuren über den Entwicklungsprozess und über die Projektlaufzeit hinaus einen offenen Zugang zu den Daten ermöglicht.

Beschreibung des Forschungsprojekts EnStadt:Pfaff Auf dem Gelände der ehemaligen Nähmaschinenfabrik Pfaff entwickelt die Stadt Kaiserslautern ein CO2-neutrales Mischquartier für Wohnen und Arbeiten mit Unternehmen und Institutionen aus Technologie und Gesundheit. Die Quartiersentwicklung wird begleitet durch das Forschungsprojekt EnStadt:Pfaff, das zukunftsweisende Konzepte für das Quartier erarbeitet und innovative Technologien erforscht, entwickelt und demonstriert. Das Projekt EnStadt:Pfaff wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Es ist eines von sechs Leuchtturmprojekten, in denen erforscht und demonstriert wird, wie die Energiewende in Städten und Kommunen am Beispiel eines Quartiers umgesetzt werden kann. Weitere Infos unter: https://pfaff-reallabor.de/